23 Jan. Bildmarke greift Jubiläumsmotto auf
100 Jahre Evangelische Frauen in Württemberg – das ist ein Grund zum Feiern und die Basis vielfältiger Kommunikationsmaßnahmen in diesem Jahr. Eine davon ist die Entwicklung des Jubiläumslogos. Drei Fragen an Sonja Steinmaier-Berner, EFW-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, zur Entstehung der Bildmarke.
Frau Steinmaier-Berner, welchen Hintergrund hat das Jubiläumslogo?
Das Jubiläumsmotto „Gewoben in Gottes Geschichte“ basiert auf einem biblischen Vers aus der Apostelgeschichte („Denn in ihm leben, weben und sind wir.“ Apg 17,22-31) und bezieht sich auf die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „weben“ als „bewegen“. Damit greift es das Engagement der Evangelischen Frauen in Württemberg seit dem Gründungsjahr 1919 auf und betont das kreative Wirken der evangelischen Frauenarbeit in Kirche und Gesellschaft. Das Logo kommuniziert dieses Motto, indem es an das Bildmotiv des Webstücks anknüpft und sich intensiver, bunter Farben bedient.
Können Sie uns noch etwas mehr zum Motiv des „Webens“ sagen?
In unserem Materialordner zum Jubiläum haben sich verschiedene Autorinnen mit dem Jubiläumsmotto und dem „Weben“ als zentralem Motiv beschäftigt. Martina Schmitz, Mitglied im Präsidium, beispielsweise sieht in der „bunten Mischung“ der Logofarben ein Sinnbild für ihr Leben und ihren Glauben.* Eva Bachteler, Landesfrauenpfarrerin, bezieht sich auf die ursprüngliche Wortbedeutung „bewegen“ und den Zusammenhang zur schöpferischen Kreativität Gottes.** Immer geht es um das „Gewoben sein in Gottes Geschichte“ – und natürlich die Folgerungen für die Gegenwart. So bieten die Evangelischen Frauen heute Raum für die Reflektion von Glaubens- und Lebensfragen, bündeln frauenspezifische Interessen in Kirche sowie Gesellschaft und unterstützen Frauen bei Fragen zu zentralen Lebensthemen (Pflege, Vereinbarkeit Familie und Beruf, religiöse Erziehung).
Wann und wo kommt das Jubiläumslogo zum Einsatz?
Wir verwenden es bei allen Kommunikationsanlässen. Und davon haben wir im Jahr 2019 eine ganze Menge: Der offizielle Festakt mit Landesbischof Dr. Frank Otfried July findet am 20. Juli 2019 im Hospitalhof Stuttgart statt. Darüber hinaus wird es Jubiläumsfrauenmahle in den Prälaturen Württembergs und eine Beteiligungsaktion für die Frauen in den Gemeinden geben. Nicht zuletzt haben Frauen für Frauen eine interaktive Wanderausstellung zum Jubiläum entwickelt. Es ist und bleibt spannend!
Einen Überblick zu den Aktionen im Jubiläumsjahr gibt es auf der EFW-Website unter https://www.frauen-efw.de/jubilaeum/.
Sie sind noch auf der Suche nach Ideen zur Gestaltung des Jubiläums in Ihrer Gemeinde? Oder haben Interesse an der EFW-Geschichte? Dann bestellen Sie den Materialordner mit Andachten, Liedsammlungen, Kreativem sowie historischen Aufsätzen in unserer Geschäftsstelle (0711 229363-220).
*Vgl. Schmitz, Martina: „Bildbetrachtung zum Jubiläumsmotto“, in: Bachteler, Eva-Maria (Hg.): Materialordner zum Jubiläum 100 Jahre Evangelische Frauen in Württemberg, Stuttgart 2018, 42f.
** Vgl. Bachteler, Eva-Maria: „Auslegung des Jubiläumsmottos im Kontext von Apostelgeschichte 17,22-31“, in: Bachteler, Eva-Maria (Hg.): Materialordner zum Jubiläum 100 Jahre Evangelische Frauen in Württemberg, Stuttgart 2018, 21f.
Fotos: EFW
Keine Kommentare