Meine Kinder- und Lebensplanung, soweit man die grobe Vorstellung und die Realität, dass „Kinder“ und „Planung“ nicht zusammenpassen, berücksichtigt, sah immer so aus, dass ich weiterhin arbeiten gehen kann, sobald die Kinder in Krippe und Kindergarten gehen.
weiterlesenWie mich ein Austausch mit jungen Menschen nachhaltig beeindruckt und wirklich optimistisch werden lässt.
weiterlesenUnsere Autorin Kathrin Fechner über den Abschied von einem dinglichen Familienmitglied.
weiterlesenUte Fritz ist seit vielen Jahren in der evangelischen Frauenarbeit engagiert. Wir haben mit ihr über die Arbeit im Bezirksarbeitskreis Frauen (BAF) Biberach und die Herausforderungen der Corona-Zeit gesprochen.
weiterlesenSylvia Donath ist vielfach in der evangelischen Frauenarbeit engagiert. Wir haben mit ihr über die Arbeit im Bezirksarbeitskreis Frauen (BAF) Neuenbürg und die Herausforderungen der Corona-Zeit gesprochen.
weiterlesenMit Elija unter’m Ginster. Manchmal denke ich: Das Leben ist zu schwer für mich.
weiterlesenVor einiger Zeit schrieb ich über meinen Mittelsohn, der vollkommen überzeugt seine eigene Konfirmation ablehnt. Übrigens ist er bei seiner Haltung geblieben. Auch der Kloß in meinem Hals ist immer noch da, aber da mein Mittelsohn mit großer Selbstverständlichkeit anderweitige Einstellungen oder Vorgehensweisen toleriert, überwiegen bei mir doch Achtung und, ganz heimlich und leise, ein wenig Stolz. Den christlichen Aspekten in unserem Familienleben kann er sich nicht ganz entziehen, also geht e
weiterlesenSterbebegleitung und Trauerarbeit in Zeiten der Pandemie – im Gespräch mit Dr. Christine Pfeffer, Leiterin des ambulanten Hospizdienst im Erwachsenen Hospiz Stuttgart.
weiterlesenSusanne Bakaus ist Leiterin der Landesstelle der psychologischen Beratungsstellen in der Landeskirche. Die Diplom-Psychologin gibt Tipps für ein erfüllendes Weihnachtsfest, an dem auch Streit seinen Platz hat.
weiterlesenBeten mit Kindern – wie geht das eigentlich? Die Theologin und Autorin Andrea Langenbacher hat unsere Fragen zu ihrem neuen Buch beantwortet.
weiterlesen